Neben den traditionellen Burgern und Kebabs werden heute auch Fleischstücke höchster Qualität serviert, die in einem weichen Burgerbrötchen vor den Gast gelangen. Heute kann Street Food so gut sein, dass es einen Michelin-Stern verdient, was in der Welt an den Ständen in Singapur auch bewiesen wurde, an denen Hühnchen zum Genießen „von den Beinen“ verkauft werden.
Street Food für einen Zehner!
Ein wichtiger Teil der urbanen Kultur jeder Stadt ist das Straßenessen, das heißt, in unserem Land – das Street Food. Darunter fällt alles, was schnell zubereitet wird und für dessen Verzehr man nicht in einem Restaurant sitzen oder bedient werden muss, und ist nicht mit Fast Food gleichzusetzen. Der Unterschied liegt in der Zubereitung: Beim Fast Food werden meist bereits zubereitete Gerichtssegmente zu einer Einheit kombiniert, während beim Street Food das Essen direkt vor den Augen der Gäste zubereitet wird. Street-Food-Imbisse waren in Serbien schon immer ein beliebter Zwischenstopp für viele Menschen auf dem Rückweg von einem Nachtleben, doch heute sind sie zu angesehenen Orten geworden, die das gastronomische Angebot der Stadt abrunden. Neben den traditionellen Burgern und Kebabs werden heute auch Fleischstücke höchster Qualität serviert, die in einem weichen Burgerbrötchen vor den Gast gelangen. Heute kann Street Food so gut sein, dass es einen Michelin-Stern verdient, was in der Welt an den Ständen in Singapur auch bewiesen wurde, an denen Hühnchen zum Genießen „von den Beinen“ verkauft werden.

Wenn Sie Richtung Süden fahren, werden Sie feststellen, dass es dort nichts Besseres gibt als Gegrilltes und saftige Burger im Brötchen mit verschiedenen Beilagen
In Serbien, in Novi Sad, müssen Sie das berühmte Indeks Sendvič-Sandwich probieren, das vor etwa vierzig Jahren in der Nähe von Campus erfunden wurde. In einem weichen, warmen Brötchen verbergen sich Schinken, gebratene Champignons und weicher, dehnbarer Käse. Wenn Sie Richtung Süden fahren, werden Sie feststellen, dass es dort nichts Besseres gibt als Gegrilltes und saftige Burger im Brötchen mit verschiedenen Beilagen, während in Belgrad die einst berühmten Lokale Loki und Mara mittlerweile durch verschiedene kreative Unternehmungen aus der Kategorie Street Food ersetzt wurden – von frischem Adriafisch im Sandwich, original Bao-Buns mit Garnelen, klebrigem Hähnchen oder Zupfbraten, bis hin zu lokalen Spezialitäten wie Fladenbrot mit Schweine- und Lammsaft und verschiedenen Köstlichkeiten der urbanen Street-Food-Kultur, in der Burger die Szene völlig dominieren.
Zu Ehren der Burger werden sogar drei Festivals abgehalten: Das Belgrader Burger Festival ist eine zehntägige Veranstaltung, die die wichtigsten nationalen und internationalen Meister der Burgerkultur zusammenbringt; Los Silos, ein kleineres, lokales Festival, das von den Pionieren der Burgerkultur in der Hauptstadt, Burger House Bros, unterstützt wird; und schließlich Burgeraj, ein Burgerfestival am Ufer der Save.
Street Food in Serbien wird immer besser, das Angebot immer vielfältiger und es gibt immer mehr neue Orte, an denen Sie übliche, authentische, aber auch ungewöhnliche Gerichte probieren können. Das Street-Food-Konzept ist so weit verbreitet, dass es im September eine eigene Woche dafür gibt – die Street Food Week, zudem gibt es immer mehr Veranstaltungen, die in gewisser Weise die Street-Food-Kultur feiern und sich großer Beliebtheit erfreuen, wie etwa der Beogradski noćni market (Belgrader Nachtmarkt) auf den Grünmärkten der Hauptstadt und andere ähnliche Stadtmessen, auf denen kleine Produzenten ihre Produkte präsentieren.
Das Belgrader Burger Festival ist eine zehntägige Veranstaltung, die die wichtigsten nationalen und internationalen Meister der Burgerkultur zusammenbringt.

GESCHICHTEN
-
Glamour mit Wein und Cowboys
by Danijela ĆirovićWachen Sie in Luxus inmitten von Weinbergen auf.
mehr lesen -
Wenn das Herz auf dem Kopaonik schnell...
by Danijela ĆirovićFliegen Sie mit einem Gleitschirm los oder surfen Sie auf einem Longboard bergab.
mehr lesen -
BELGRAD – Stolzer Gastgeber
by NTOSBelgrad bereitet sich darauf vor, auf der globalen Bühne zu glänzen, als stolzer Gastgeber der Weltausstellung EXPO 2027, die vom 15. Mai bis 15. August...
mehr lesen -
Am Rande der Fruška Gora
by NTOSDas Gebirge „Fruška Gora“ ist ein beliebtes Ausflugsziel der Bürger von Novi Sad und ihrer Gäste. Der Natioanalpark überrascht mit über 1500 verschiedenen Pflanzenarten sowie...
mehr lesen -
Geschmacksexplosion
by NTOSDie Jahrhunderte langen Einflüsse der verschiedenen Kulturen Belgrads prägten die einmalige Mischung des kulinarischen Kosmopolitismus und der lokalen Tradition.
mehr lesen -
Bisherige Erfahrungen
by NTOSAllein im Jahr 2012 wurden in Serbien etwa 40 „Coworking & Coliving“-Räume eröffnet, und diese Zahl wächst von Jahr zu Jahr.
mehr lesen -
Der Stadt entweichen
by NTOSIhre anmutig erschlossenen und mit blauer Flagge gekennzeichneten Strände sorgen für ein Urlaubsgefühl, als ob man von der Millionenstadt weit entfernt wäre.
mehr lesen -
Delikatessen aus Novi Sad
by NTOSDas fruchtbare Land der Vojvodina, durchzogen von zwei Flüssen, der Donau und der Theiß - das ist der Boden, auf dem die vielfältige Küche der...
mehr lesen -
Durch Raum und Zeit
by NTOSBeim Spaziergang durch den Kalemegdan kann man in die Vergangenheit eintauchen und diese erforschen, indem man die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Festung besucht wie z.B. das...
mehr lesen -
Die mittelalterliche Festung in einem ...
by Nenad BlagojevićDa 4 Gebirgsflüsse in der Nähe darin münden, fließt die Donau bei der Ram-Festung langsamer und man hat das Gefühl, auf einem See zu sein.
mehr lesen