Neben den traditionellen Burgern und Kebabs werden heute auch Fleischstücke höchster Qualität serviert, die in einem weichen Burgerbrötchen vor den Gast gelangen. Heute kann Street Food so gut sein, dass es einen Michelin-Stern verdient, was in der Welt an den Ständen in Singapur auch bewiesen wurde, an denen Hühnchen zum Genießen „von den Beinen“ verkauft werden.
Street Food für einen Zehner!
Ein wichtiger Teil der urbanen Kultur jeder Stadt ist das Straßenessen, das heißt, in unserem Land – das Street Food. Darunter fällt alles, was schnell zubereitet wird und für dessen Verzehr man nicht in einem Restaurant sitzen oder bedient werden muss, und ist nicht mit Fast Food gleichzusetzen. Der Unterschied liegt in der Zubereitung: Beim Fast Food werden meist bereits zubereitete Gerichtssegmente zu einer Einheit kombiniert, während beim Street Food das Essen direkt vor den Augen der Gäste zubereitet wird. Street-Food-Imbisse waren in Serbien schon immer ein beliebter Zwischenstopp für viele Menschen auf dem Rückweg von einem Nachtleben, doch heute sind sie zu angesehenen Orten geworden, die das gastronomische Angebot der Stadt abrunden. Neben den traditionellen Burgern und Kebabs werden heute auch Fleischstücke höchster Qualität serviert, die in einem weichen Burgerbrötchen vor den Gast gelangen. Heute kann Street Food so gut sein, dass es einen Michelin-Stern verdient, was in der Welt an den Ständen in Singapur auch bewiesen wurde, an denen Hühnchen zum Genießen „von den Beinen“ verkauft werden.

Wenn Sie Richtung Süden fahren, werden Sie feststellen, dass es dort nichts Besseres gibt als Gegrilltes und saftige Burger im Brötchen mit verschiedenen Beilagen
In Serbien, in Novi Sad, müssen Sie das berühmte Indeks Sendvič-Sandwich probieren, das vor etwa vierzig Jahren in der Nähe von Campus erfunden wurde. In einem weichen, warmen Brötchen verbergen sich Schinken, gebratene Champignons und weicher, dehnbarer Käse. Wenn Sie Richtung Süden fahren, werden Sie feststellen, dass es dort nichts Besseres gibt als Gegrilltes und saftige Burger im Brötchen mit verschiedenen Beilagen, während in Belgrad die einst berühmten Lokale Loki und Mara mittlerweile durch verschiedene kreative Unternehmungen aus der Kategorie Street Food ersetzt wurden – von frischem Adriafisch im Sandwich, original Bao-Buns mit Garnelen, klebrigem Hähnchen oder Zupfbraten, bis hin zu lokalen Spezialitäten wie Fladenbrot mit Schweine- und Lammsaft und verschiedenen Köstlichkeiten der urbanen Street-Food-Kultur, in der Burger die Szene völlig dominieren.
Zu Ehren der Burger werden sogar drei Festivals abgehalten: Das Belgrader Burger Festival ist eine zehntägige Veranstaltung, die die wichtigsten nationalen und internationalen Meister der Burgerkultur zusammenbringt; Los Silos, ein kleineres, lokales Festival, das von den Pionieren der Burgerkultur in der Hauptstadt, Burger House Bros, unterstützt wird; und schließlich Burgeraj, ein Burgerfestival am Ufer der Save.
Street Food in Serbien wird immer besser, das Angebot immer vielfältiger und es gibt immer mehr neue Orte, an denen Sie übliche, authentische, aber auch ungewöhnliche Gerichte probieren können. Das Street-Food-Konzept ist so weit verbreitet, dass es im September eine eigene Woche dafür gibt – die Street Food Week, zudem gibt es immer mehr Veranstaltungen, die in gewisser Weise die Street-Food-Kultur feiern und sich großer Beliebtheit erfreuen, wie etwa der Beogradski noćni market (Belgrader Nachtmarkt) auf den Grünmärkten der Hauptstadt und andere ähnliche Stadtmessen, auf denen kleine Produzenten ihre Produkte präsentieren.
Das Belgrader Burger Festival ist eine zehntägige Veranstaltung, die die wichtigsten nationalen und internationalen Meister der Burgerkultur zusammenbringt.

GESCHICHTEN
-
Zaječar – Wo Geschichte lebt und di...
by NTOSEntdecken Sie eine Stadt, in der Vergangenheit und Gegenwart Hand in Hand gehen, wo die Natur umarmt und jeder Besucher für immer willkommen ist.
mehr lesen -
Knjaževac – Das „serbische Venedi...
by NTOSEingebettet in die Umarmung der Stara Planina, wo ruhige Flüsse aufeinandertreffen und Brücken sich auf ihrer Oberfläche spiegeln, trägt Knjaževac zu Recht den Spitznamen „serbisches...
mehr lesen -
Wasserfälle der Stara Planina – Die...
by NTOSEingebettet in grüne Haine und felsige Schluchten sind die Wasserfälle der Stara Planina ein wahres Schatzhaus unberührter Natur, bereit, jeden Reisenden zu verzaubern, der sie...
mehr lesen -
Pirot – Eine Stadt der Aromen, Muste...
by NTOSPirot ist nicht nur ein Punkt auf der Karte – es ist eine Reise durch die Zeit, eine Begegnung mit Menschen, die ihr Erbe bewahren...
mehr lesen -
7 Gründe, warum man Serbien mit dem F...
by NTOSSerbien bietet, was der moderne Reisende immer häufiger sucht – Authentizität, Freiheit und eine ursprüngliche Schönheit, die man berühren, atmen und in Erinnerung behalten kann....
mehr lesen -
Die Theiß Blüht, und die Seele Erinn...
by NTOSDie Theiß blüht nicht jeden Tag – aber wenn sie es tut, blüht auch das Herz. Besuchen Sie Novi Bečej zu dieser Zeit, atmen Sie...
mehr lesen -
Der Geschmack der Tradition und die W...
by NTOSOb Sie Ruhe, Wissen, vergessene Geschmäcker oder ein authentisches Souvenir suchen – Sirogojno heißt Sie mit offenem Herzen willkommen. Entdecken Sie, wo Kuchen eine Seele...
mehr lesen -
Eine Oase der Ruhe am Ufer der Donau
by NTOSAm Ausgang der majestätischen Schlucht des Eisernen Tores, dort, wo sich die Donau stolz ausbreitet, liegt der Öko-Bauernhof Kladovo – ein Ort, an dem sich...
mehr lesen -
Povlen – Berg der Stille, Geheimniss...
by NTOSDoch wenn du dich nach Reisen sehnst, die zu einer Suche nach dem Unbekannten werden – wenn du glaubst, dass Magie sich in gewöhnlichem Stein...
mehr lesen -
Der Weiße Engel – Stille in Bewegun...
by NTOSWenn es einen Ort in Serbien gibt, an dem Kunst, Glaube und das Universum in einem einzigen Blick verschmelzen – dann ist es das Fresko...
mehr lesen