Povlen wird nicht verstanden, er wird gefühlt
Wo die Wolken tiefer sinken als dein Blick und die Zeit scheinbar stillsteht, erhebt sich Povlen – ein Berg, der nicht laut ruft, sondern tief flüstert, für jene, die zuhören können. Unweit von Valjevo, im Herzen Westserbiens, erstreckt sich Povlen wie ein magischer Wollteppich, bestickt mit Wäldern, Wiesen und alten Geschichten, die leise weitergetragen werden.
Dies ist nicht nur ein Berg zum Wandern und Ausruhen. Es ist ein Ort, an dem die Natur etwas Uraltes birgt, etwas, das sich nicht leicht erklären lässt. Und genau darin liegt sein Zauber – Povlen wird nicht verstanden, sondern gespürt.

Steinkugeln – аутор Бошко Козарски

Steinkugeln – аутор Бошко Козарски

Steinkugeln – аутор Драган Пантелић
Das Geheimnis der Steinkugeln
Eines der größten Rätsel Povlens sind seine berühmten – und unerklärten – Steinkugeln. Tief im Wald, zwischen Bäumen und Moos versteckt, liegen massive, perfekt runde Steinformationen, deren Ursprung im Dunkeln liegt. Natürliches Phänomen oder Werk einer uralten Zivilisation? Weder Wissenschaft noch Volkslegenden kennen die endgültige Antwort.
Die Einheimischen nennen sie „irdische Sterne“ und glauben, dass sie heilende Energie tragen. Manche meinen, sie bewachen Portale zu anderen Welten; andere sehen sie als Zeichen außerirdischer Präsenz. Was auch immer man glauben mag – neben diesen Kugeln, unter Kiefern und Eichen, umhüllt dich eine Stille, die das Gewicht von Jahrhunderten trägt. Und du fragst dich unweigerlich: Was verbirgt Povlen noch?

Die Pfade des Povlen führen zu Tälern, Bächen und Wasserfällen, doch ein Weg führt zu einem Ort, dessen Name in ganz Serbien für Neugier und Schauer sorgt – zur Mühle des Sava Savanović.
Nahe dem Dorf Zarožje, am Ufer des Flusses Rogačica, steht eine alte Wassermühle, die einst als Wohnsitz des berühmtesten Vampirs Serbiens galt – Sava Savanović. Der Legende nach, bekannt geworden durch Milovan Glišićs Erzählung „Nach neunzig Jahren“, tötete Sava nachts Müller, die ihr Getreide mahlen wollten – und niemand schlief jemals sicher in diesen Mauern.
Heute ist die Mühle eine Touristenattraktion, doch der Geist der Geschichte liegt noch immer in der Luft. Bei Sonnenuntergang, wenn die Schatten länger werden, senken selbst die Mutigsten ihre Stimme – nicht weil sie an Vampire glauben, sondern weil hier Vergangenheit und Gegenwart einander zu berühren scheinen.
Savas Mühle – Ein Schatten aus der Legende

Povlen – Mehr als Natur
Povlen ist kein Berg mit dramatischen Gipfeln oder touristischem Trubel. Er ist nichts für jene, die Komfort oder schnelle Selfies suchen. Povlen ist für jene, die etwas Tieferes suchen: Stille, Frieden, einen Rückzugsort von der Zivilisation – und einen Hauch von Geheimnis.
Es gibt keine Souvenirläden oder Lautsprecher. Aber du wirst das Geräusch von Zweigen im Wind hören, den Atem der Erde unter dem Blätterdach spüren und das Gefühl haben, an einem Ort zu stehen, der sich mehr erinnert, als er erzählt.
Povlen ist nicht für jedermann. Doch wenn du dich nach Reisen sehnst, die zu einer Suche nach dem Unbekannten werden – wenn du glaubst, dass Magie sich in gewöhnlichem Stein oder Schatten verbirgt – dann ist Povlen genau das, wonach du suchst. Und vielleicht noch mehr.