Eine Stadt der Geschichte und des Wandels
Kragujevac ist nicht nur eine Stadt im Herzen von Šumadija – sie ist eine der wichtigsten Stationen auf der Landkarte der serbischen Geschichte. Sie war die erste Hauptstadt des modernen Serbien (1818) und der Ort, an dem 1835 die Sretenje-Verfassung verabschiedet wurde – eine der liberalsten Europas zu jener Zeit. In ihren Straßen und Gebäuden spürt man den Geist des Wandels, der Freiheit und der Modernisierung. Ein Spaziergang durch die Plätze der Stadt fühlt sich an wie ein Gang durch eine lebendige Geschichtschronik, in der jedes Gebäude ein Zeuge seiner Zeit ist.
Im Oktober erhält die Stadt eine noch tiefere Symbolik. Dann erinnert sich Kragujevac an die tragischen Ereignisse des 21. Oktober 1941, als in Šumarice Tausende Bürger – darunter auch Schüler – erschossen wurden. Der Gedenkpark „Kragujevac Oktober“ und das Museum „21. Oktober“ bewahren die Erinnerung an diesen Tag, während die zentrale Veranstaltung „Die Große Schulstunde“ jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Diese Vergangenheit ist nicht nur ein Kapitel in einem Geschichtsbuch, sondern eine lebendige Mahnung an die Bedeutung von Frieden und Dialog – und eine Botschaft, dass der Welt ein einziges Šumarice genug sein sollte.

Orte, die ihre eigene Geschichte erzählen
Über ihre starke historische Bedeutung hinaus ist Kragujevac auch eine Stadt der Kultur, Wissenschaft und Bildung. Im Stadtzentrum dominiert das Erste Gymnasium von Kragujevac, eines der ältesten in Serbien, dessen Festsaal auch heute noch von Musik und Vorträgen erfüllt ist. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Knjaževsko-Serbische Theater – das älteste Theater des Landes –, das bis heute die Tradition der serbischen Bühne bewahrt. Das Nationalmuseum bietet Einblicke in das reiche kulturelle Erbe der Stadt, während Technikliebhaber das Museum „Alte Gießerei“ besuchen können, das sich in einem Industriegebäude aus dem Jahr 1882 befindet und die Entwicklung der Waffen- und Automobilfabrik „Zastava“ dokumentiert.
Šumarice, der größte Stadtpark, ist nicht nur ein Erinnerungsort, sondern auch eine grüne Oase zum Spazieren, Sporttreiben und Entspannen. Ein von Bäumen umgebenes Seeufer und breite Wege machen ihn zu einem idealen Rückzugsort vom geschäftigen Rhythmus der Stadt. Kragujevac bietet zudem eine lebendige urbane Szene – moderne Cafés, Restaurants mit traditionellen Spezialitäten und den jugendlichen Geist einer Universitätsstadt.




Der Oktober in Kragujevac ist nicht nur ein Monat des Erinnerns, sondern auch ein Monat voller kultureller Ereignisse. Das bedeutendste ist OKTOH – „Eine Pilgerreise zum Oktober“, ein Kammermusikfestival, das seit Mitte der 1970er Jahre herausragende Künstler aus Serbien und dem Ausland vereint. Über mehrere Wochen hinweg wechseln sich in der Aula des Ersten Gymnasiums Konzerte von Kammerensembles, Rezitale und Jazzabende ab. Der Klang von Streichinstrumenten, Klavier und Stimmen erfüllt die Stadt und verwandelt sie in ein Zentrum künstlerischer Energie.
Parallel zur Musik findet das internationale Theaterfestival Joakimfest im Knjaževsko-Serbischen Theater statt. Diese Veranstaltung präsentiert die besten zeitgenössischen Theaterproduktionen aus der Region und aus Europa. Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt, um Emotionen und Nachdenken zu wecken, und jede Aufführung ist eine Begegnung mit neuen künstlerischen Ideen. Während des Festivals atmet die Stadt Theater – Cafés und Plätze werden zu Treffpunkten für Schauspieler, Regisseure und Publikum, und der Oktober erhält eine ganz eigene Bühnenmagie.
Oktoberfeste – Von der Stille des Gedenkens bis zum donnernden Applaus


So bietet Kragujevac im Oktober ein breites Spektrum an Erlebnissen – von tiefem Respekt gegenüber der Vergangenheit über Inspiration in Museen und Parks bis hin zur Freude an Musik und Theater. Es ist eine Stadt, die sich erinnert und zugleich erschafft – ein Ort, an dem jeder Besucher seine eigene Geschichte findet, sei es bei einem stillen Spaziergang durch Šumarice, beim Genuss von Kammermusik oder beim Applaus nach einer Vorstellung im ältesten Theater Serbiens.

*Translation powered by AI