Auf der archäologischen Fundstätte von Medijana können Sie ein Villenanwesen mit Peristyl, geziert mit Bodenmosaiken von hohem künstlerischen Wert, den Weizenspeicher (Horeum) sowie die Überreste von zwei frühchristlichen Kirchen aus dem 4. Jahrhundert mit einem Mosaik, auf dem das Monogramm Christi abgebildet wurde, sehen.
Medijana
Unweit von Niš befindet sich Medijana, einst ein vornehmer antiker Vorort, dessen Überreste noch heute den Reichtum und Ruhm der kaiserlichen Stadt Naisus bezeugen. Erbaut Anfang des 4. Jahrhunderts zu Zeiten von Konstantin dem Großen, diente es als Residenz für die römischen Kaiser während ihrer Besuche in Naisus. Auf der archäologischen Fundstätte von Medijana können Sie ein Villenanwesen mit Peristyl, geziert mit Bodenmosaiken von hohem künstlerischen Wert, den Weizenspeicher (Horeum) sowie die Überreste von zwei frühchristlichen Kirchen aus dem 4. Jahrhundert mit einem Mosaik, auf dem das Monogramm Christi abgebildet wurde, sehen.
Zahlreiche Ausflugsziele, Campingplätze, ausgeschilderte Wanderwege und Kletterbereiche für Freeclimbing auf einem der natürlichen Felsen werden Ihren Besuch in dieser Schlucht zu einem Abenteuer machen.
Jelašnička Klisura
Jelašnička Klisura (Schlucht von Jelašnica) ist ein einzigartiges Naturphänomen, das sich direkt vor dem Kurort Niška Banja befindet. Wenn Sie in Niš unterwegs sind, so verpassen Sie keinesfalls die Gelegenheit zu einem Ausflug in dieses spezielle Naturreservat, das Sie mit seiner fast surrealen Schönheit verzaubern wird. Zahlreiche Ausflugsziele, Campingplätze, ausgeschilderte Wanderwege und Kletterbereiche für Freeclimbing auf einem der natürlichen Felsen werden Ihren Besuch in dieser Schlucht zu einem Abenteuer machen.
Suva Planina
Das Gebirge, welches von dem prominenten serbischen Geografen Jovan Cvijić als „Alpen in Südserbien“ bezeichnet wurde, liegt nur 20 Kilometer von der Innenstadt von Niš entfernt. Wegen der fehlenden Wasserquellen auf den Bergspitzen wurde es Suva („trocken“) genannt. Beliebt ist es unter Bergsteigern, Alpinisten und Extremsportlern, die auf erschlossenen Wegen die höchsten Spitzen erklimmen: Trema, Sokolov Kamen und die steinige Spitze Mosor.
Beliebt ist es unter Bergsteigern, Alpinisten und Extremsportlern, die auf erschlossenen Wegen die höchsten Spitzen erklimmen: Trema, Sokolov Kamen und die steinige Spitze Mosor.
GESCHICHTEN
-
Licht über Belgrad
by NTOSWenn Sie den Tempel betreten, treten Sie in einen Fluss aus Licht und Mosaiken ein
mehr lesen -
Kragujevac im Oktober – Eine Stadt, ...
by NTOSIm Oktober erhält die Stadt eine noch tiefere Symbolik.
mehr lesen -
Der Weg nach Lepterija
by NTOSDas gepflegte Gelände – mit Bänken, Tischen und überdachten Pavillons – lädt dazu ein, innezuhalten und eine Pause vom geschäftigen Alltag einzulegen
mehr lesen -
Serbisches Kolo – Der Tanz, der Jahr...
by NTOSDas Kolo wird zu allen Anlässen getanzt – bei Hochzeiten und Taufen, auf großen Festen und Feiertagen, ebenso wie bei kleinen familiären Feiern
mehr lesen -
Herbsttafel
by NTOSDie serbische Küche ist wie Serbien selbst – an der Kreuzung von Ost und West, bereichert durch die Einflüsse der Nachbarn und durch eigene Kreativität....
mehr lesen -
Wandern auf dem Goč
by NTOSWenn Sie jemals dem Stadttrubel entfliehen und Sirenen gegen Vogelgesang eintauschen wollten, ist der Goč Ihre richtige Adresse. Dieser Berg, unweit von Vrnjačka Banja, ist...
mehr lesen -
Eine Ecke voller Kultur und Geschichte
by NTOSEin Tag reicht nicht aus, um die gesamte Kultur und Geschichte Serbiens zu erleben – aber er reicht vollkommen, um ihren Reichtum durch einige außergewöhnliche...
mehr lesen -
Die Weinstraße der Fruška Gora
by NTOSWenn es jemals einen Berg gab, den Gott dem Wein geschenkt hat, dann ist es sicher die Fruška Gora. Im Herzen der Vojvodina, zwischen der...
mehr lesen -
Wochenendflucht
by NTOSWenn die Stadt zu bedrückend wird und der hektische Rhythmus die Schwelle des Erträglichen überschreitet, ist es Zeit für eine Flucht. Nicht groß, nicht weit,...
mehr lesen -
Kajakfahren durch das Kovilj-Moor
by NTOSDort, wo die Donau sanft die Ebene umarmt und Wasser und Himmel denselben Spiegel teilen, liegt eine der schönsten Feuchtgebietsoasen Serbiens – das Kovilj-Petrovaradiner Moor
mehr lesen