- Startseite
- /
- Natur
- /
- Wanderung durch Naturparks
- /
- Nationalparks
- /
- Nationalpark Šar planina
Nationalpark Šar planina


Den heutigen Namen erhielt der Nationalpark aufgrund der verschiedenartigen Gebirgslandschaften und ihrer intensiven Farbenpracht.
Naturerbe der Menschheit
Die Schönheit und Bedeutung des Šar Gebirges beeindruckte selbst die internationalen Institutionen, die das Gebirge in die vorläufige UNESCO-Weltnaturerbe Liste aufnahmen.
Seine Gipfel erheben sich auf zweieinhalbtausend Meter über dem Meeresspiegel mit Bistra als höchsten Punkt des serbischen Gebirgsteils. Aber nichts was Sie vorher über dieses Gebirge gehört haben kann Sie auf die Pracht der 70 Seen vorbereiten – die man „Gorske oči” (Gebirgsaugen) nennt.
Das Šar Gebirge wird Naturliebhaber mit seiner reichen Pflanzenwelt (fast zweitausend Pflanzenarten) begeistern, von denen man 18 Arten weltweit nur hier vorfinden kann. Eine Pflanze, die seit der Antike überlebt hat, ist als Ramonda Nathaliae (Felsenteller) bekannt. Eine Blume, die ein Nationalsymbol für den Tag des Waffenstillstandes (11. November) aus dem Ersten Weltkrieg geworden ist. Außerdem besitzt sie die unglaubliche Eigenschaft sich im Falle der Austrocknung „wiederzubeleben“.
Hunderte Tierarten machten das Šar Gebirge zu einem der artenreichsten Gebiete Europas – auch deshalb wurden hier die Naturreservate Rusenica, Popovo prase, Ošlјak und Golem bor gegründet.
Eines dieser Reservate, Rusenica, beherbergt ungefähr einhundert der übriggebliebenen Nordluchse, sowie die Waldteich-Schildkröte, die einzige Süßwasserschildkröte auf dem ganzen Kontinent.

Imposant sind auch die Überreste von Dušanov grad (Dušan-Stadt) und des Klosterkomplexes Sveti Arhangeli (Heillige Erzengel) aus dem 14. Jahrhundert, die sich in der Nähe der Stadt Prizren befinden.
Reiches kulturhistorisches Erbe
Das Šar Gebirge wird Sie nicht nur wegen der Naturschönheiten anziehen. Durch die Jahrhunderte wurde es von vielen Völkern erobert, wovon die Überreste der Siedlungen aus dem römischen, byzantinischen und mittelalterlichen Zeitraum zeugen.
Darüber hinaus wurden auf seinen Hängen zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert fünfzig Kirchen und Klöster erbaut – wie z. B. das Kloster Svetog Petra Koriškog (Hl. Petrus aus Korinth).
Imposant sind auch die Überreste von Dušanov grad (Dušan-Stadt) und des Klosterkomplexes Sveti Arhangeli (Heillige Erzengel) aus dem 14. Jahrhundert, die sich in der Nähe der Stadt Prizren befinden.
In der Kirche Presveta Bogorodica (Heilige Gottesmutter) im Dorf Gotovuši, erstmals im 16. Jahrhundert erbaut, fand man vor kurzem ein Mosaik, das aus dem byzantinischen Zeitraum stammt.
GESCHICHTEN
-
Povlen – Berg der Stille, Geheimniss...
by ТОСDoch wenn du dich nach Reisen sehnst, die zu einer Suche nach dem Unbekannten werden – wenn du glaubst, dass Magie sich in gewöhnlichem Stein...
mehr lesen -
Der Weiße Engel – Stille in Bewegun...
by ТОСWenn es einen Ort in Serbien gibt, an dem Kunst, Glaube und das Universum in einem einzigen Blick verschmelzen – dann ist es das Fresko...
mehr lesen -
Geheimnisse unter der Oberfläche
by ТОСDie Resava-, Lazareva- und Potpećka-Höhle heißen Sie willkommen in einer Welt, in der die Natur die Künstlerin ist und Sie der Zeuge ihrer ewigen Schönheit
mehr lesen -
Glamour mit Wein und Cowboys
by Danijela ĆirovićWachen Sie in Luxus inmitten von Weinbergen auf.
mehr lesen -
Wenn das Herz auf dem Kopaonik schnell...
by Danijela ĆirovićFliegen Sie mit einem Gleitschirm los oder surfen Sie auf einem Longboard bergab.
mehr lesen -
BELGRAD – Stolzer Gastgeber
by NTOSBelgrad bereitet sich darauf vor, auf der globalen Bühne zu glänzen, als stolzer Gastgeber der Weltausstellung EXPO 2027, die vom 15. Mai bis 15. August...
mehr lesen -
Am Rande der Fruška Gora
by NTOSDas Gebirge „Fruška Gora“ ist ein beliebtes Ausflugsziel der Bürger von Novi Sad und ihrer Gäste. Der Natioanalpark überrascht mit über 1500 verschiedenen Pflanzenarten sowie...
mehr lesen -
Geschmacksexplosion
by NTOSDie Jahrhunderte langen Einflüsse der verschiedenen Kulturen Belgrads prägten die einmalige Mischung des kulinarischen Kosmopolitismus und der lokalen Tradition.
mehr lesen -
Bisherige Erfahrungen
by NTOSAllein im Jahr 2012 wurden in Serbien etwa 40 „Coworking & Coliving“-Räume eröffnet, und diese Zahl wächst von Jahr zu Jahr.
mehr lesen -
Der Stadt entweichen
by NTOSIhre anmutig erschlossenen und mit blauer Flagge gekennzeichneten Strände sorgen für ein Urlaubsgefühl, als ob man von der Millionenstadt weit entfernt wäre.
mehr lesen